“Zamramma” im Alten Kindergarten
Mitte August hieß es “zamramma” im Alten Kindergarten. Nach dem Umzug der Gruppen in den neuen Kindergarten, wurde das Gebäude und der Garten fast nicht mehr genutzt und so bot es sich an, einen Raum für Kinder und Jugendliche im Alter von 10-14 Jahren zu schaffen. Doch was sollte angeboten werden und wie kann man auf die individuellen Interessen der Zielgruppe eingehen? In einem Ausschuss mit Mitgliedern des Gemeinderates und Familienstützpunktes entstand rasch die Idee, das Konzept gleich von Anfang an mit den Jugendlichen zu erarbeiten und sie bei ihren Vorstellungen und Wünschen zu unterstützen. Im Rahmen des Ferienprogramms fand die erste Veranstaltung statt, bei der alte Spielgeräte, das Klettergerüst und Pflanzenbeete entfernt wurden. Beim Abbau der Sandkästen und dem Entfernen dürrer Äste, Staub und Schmutz hatten die Teilnehmer auch schon erste Ideen, wie sie bestimmte Ecken im Garten gestalten wollen. Hochmotiviert werkelten die neun Jungs und drei Mädchen im Alter von 10-13 Jahren zwei Stunden im Garten und bekamen danach eine wohlverdiente Brotzeit und ein Eis. Danach gab es noch eine Besichtigung des neuen Jugendraums, der bei allen große Begeisterung hervorrief, am liebsten hätten sie gleich weiter gewerkelt, um ihren Raum zu gestalten. Das erste Treffen findet am 23. September um 19 Uhr statt.

Die Helferinnen und Helfer hatten kräftig mit angepackt. Das freute Bürgermeister Michael Hausperger (li.) und Jugendbeauftragte Franziska Salzeder (re.).
(Bericht: Franziska Salzeder, Foto: Saskia Nowak)