Kräuterbuschenbinden
Die alte Tradition der Kräuterbuschen zu Maria Himmelfahrt wird vom Obst- und Gartenbauverein Oberbergkirchen beim Ferienprogramm vermittelt. Zuerst wurde mit den Kindern eine Wanderung entlang der Rott unternommen, um Kräuter zu finden und einige auch für die Sträuße zu schneiden. Dabei wurde den jungen Teilnehmenden weitergegeben nicht alles wegzunehmen, sondern immer Pflanzen stehen zu lassen, damit sie Samen bilden können. Zurück am Pfarrhof wurden aus den gefundenen und von zu Hause mitgebrachten Kräutern und Blumen schöne Sträuße gebunden. Nach getaner Arbeit gab es noch eine Brotzeit aus selbstgemachten Kräuteraufstrichen, Gemüse und Butterbroten.

Mit der Unterstützung des Obst- und Gartenbauvereins konnten die Kinder wunderschöne Kräuterbuschen entstehen lassen.
(Bericht und Foto: Sabine Gillhuber)