Weichen für den Neubau des Feuerwehrhauses in Aspertsham gestellt

Auszug aus der Gemeinderatssitzung vom 03.12.2024

Änderung der Entwicklungssatzung Aspertsham im Bereich des geplanten Feuerwehrhauses; Billigungsbeschluss für die öffentliche Auslegung und Trägerbeteiligung
Beschäftigt hat sich der Gemeinderat in der Sitzung mit der Änderung der Entwicklungssatzung Aspertsham. Die Änderung ist notwendig, um den geplanten Neubau des Feuerwehr- und Schützenhauses umsetzen zu können. Bisher ist die Fläche, auf der das neue Feuerwehrhaus errichtet werden soll, als Grünfläche in der bestehenden Entwicklungssatzung eingetragen. Die Fläche soll umgewidmet werden in eine Fläche für Gemeinbedarf. Dies ist Voraussetzung für die Genehmigung des Feuerwehr- und Schützenhauses.
Der Gemeinderat stimmte dem vom Ingenieurbüro Breinl erstellen Planentwurf zu und hat zudem beschlossen, die Öffentliche Auslegung durchzuführen.

Änderung des Flächennutzungsplanes, Deckblatt Nr. 7 (Camping & Seminarhof beim Reiter z‘Aspertsham); Entwurf für die frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung und für die Beteiligung der Träger öffentlicher Belange
Ferner war sich das Gremium einig für den Entwurf zur frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung und für die Beteiligung der Träger öffentlicher Belange zu stimmen.
Gleichzeitig mit der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung wird die Behördenbeteiligung durchgeführt.

Bebauungsplan „Camping & Seminarhof beim Reiter z‘Aspertsham“, Nr. 023; Entwurf für die frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung und für die Beteiligung der Träger öffentlicher Belange
Auch dem Entwurf des Bebauungsplanes „Camping & Seminarhof beim Reiter z‘Aspertsham wurde vollumfänglich zugestimmt. Folgende Änderung wurde noch ergänzt: im Bauraum 1 ist Dauerwohnen nach der vorhandenen Definition erlaubt.