Christian Niederschweiberer bleibt an der Spitze
Ortsverband Lohkirchen im BBV wählte neu
Mit einem Rückblick auf die letzten fünf Jahre begann Obmann Christian Niederschweiberer die Versammlung des Ortsverbands Lohkirchen im BBV. “Schön, dass es noch über 35 Mitgliedsbetriebe hier sind”, so Christian Niederschweiberer. Angefangen vom Großbetrieb, bis hin zum Biolandwirt ist alles dabei. Stattgefunden hat das Arntbier und was besonders prägend für die Kinder ist, der Besuch auf dem Bauernhof. Bei diesen Besuchen merkt man wie Not es tut den Kindern die Landwirtschaft näher zu bringen. Bei den Besuchen werden verschiedene Themen, wie z.B. die Milch, wo kommt sie her, was wird mit ihr gemacht? behandelt. Schön ist hier zu sehen, so Niederschweiberer weiter, wie wissbegierig nicht nur die Kinder, sondern auch die Lehrer sind. Feldbegehungen wurden durchgeführt und bei Versammlungen waren die großen Themen die Düngeverordnung, der Artenschutz, oder auch der Wolf. Ausflüge wurden zusammen mit der Jagdgenossenschaft, oder auch mit dem „Stammtisch der Griabigen“ durchgeführt. Vor der Wahl verabschiedete Obmann Christian Niederschweiberer seinen Stellvertreter Johann Gillhuber, der über vier Perioden zweiter Obmann war und sich nun nicht mehr zur Wahl stellte. Siegfried Waltl vom Kreisverband leitete die Neuwahlen, die folgendes Ergebnis brachten: zum ersten Obmann wurde wieder Christian Niederschweiberer gewählt. Sein Stellvertreter wurde Hans Huber. Als Beisitzer fungieren: Anton Neuhofer, Bernhard Schneider und Josef Reindl jun. Nach den Wahlen nahm Siegfried Waltl die Anwesenden mit auf eine Bilderreise, durch die Veranstaltungen des Kreisverbandes führte. Zum Abschluss gab es eine kurze Vorschau von Niederschweiberer. Auf alle Fälle findet das Arntbier wieder statt. Termin und Örtlichkeiten werden frühzeitig bekannt gegeben und auch die Kinder wird man, wenn es möglich ist, wieder auf einen Besuch der Bauernhöfe einladen.
(Bericht und Foto: Rita Stettner)