
Schnelles Internet in der Gemeinde Zangberg
Verfahren zur Förderung von Hochgeschwindigkeitsnetzten im Freistaat Bayern gemäß Breitbandrichtlinie vom 09. Juli 2014
Ansprechpartner:
Frau Sabine Salzberger
Telefon: 08637/9884-17
Fax: 08637/9884-10
E-Mail: s.salzberger@vgem-oberbergkirchen.bayern.de
Aktueller Stand
Breitbandausbau abgeschlossen
Nach Mitteilung der Telekom Deutschland GmbH ist das Glasfasernetz in Zangberg am 08.07.2020 in Betrieb genommen worden. Den Anwesen, die im Zuge des Breitbandausbaus mit Glasfaser angeschlossen wurden, stehen 100 MBit/s und mehr zur Verfügung, sie können bereits mit Highspeed im Internet surfen.
Damit ist jedoch derzeit der gesamte Gemeindebereich von Zangberg sehr gut versorgt, alle Haushalte können auf eine Bandbreit von mind. 30 MBit/s zugreifen, teilweise können auch höhere Bandbreiten gebucht werden, hier erteilt Ihnen Ihr Telekommunikationsanbieter oder die Telekom Deutschland GmbH weiter Auskunft.

Vom Breitbandausbau profitiert auch der gemeindliche Bauhof. Bürgermeister Auer zeigt sich sehr zufrieden, dass diese Einrichtung über „schnelles Internet“ verfügt.
Bürgermeisterin Irmgard Wagner konnte im Juli 2018 mit Herrn Erhard Finger (Mitte) als Vertreter der Telekom Deutschland GmbH den Kooperationsvertrag unterzeichnen. Bürgermeister Siegi Schick (links) aus Lohkirchen war ebenfalls bei der Vertragsunterzeichnung zugegen.
Am 24. Juli 2018 durfte Bürgermeisterin Irmgard Wagner aus den Händen des Bayerischen Finanzministers Albert Füracker (links) den Zuwendungsbescheid für Fördergelder des Freistaats Bayern in Empfang nehmen.
Markterkundungsverfahren
Bekanntmachung zur Markterkundung
Ergebnis des Markterkundungsverfahrens
Auswahlverfahren
Bekanntmachung zum Auswahlverfahren
Bekanntmachung zum Auswahlentscheid
Kooperationsvertrag
Stellungnahme der Gemeinde zum Kooperationsvertrag – Modul 7