April 2021
März 2021
Umbau des ehem. Raiffeisengebäudes am Pfarrhof in Lohkirchen bietet einmaligen Ausblick
Raiffeisengebäude gewährt Durchblick Den Durchblick durch das ehem. Raiffeisengebäude gewährt der derzeitige Stand der Umbauarbeiten. Ein Anblick mit Seltenheitswert. Durch den ehemaligen Stadel des Pfarrhofes kann hindurch geblickt werden. Es handelt sich um [...]
Problemmüllsammlung Lohkirchen
Problemmüllsammlung: Freitag, 16.04.2021 von 11.30 – 12 Uhr, Bauhof, Lukasöder Str. 9
Februar 2021
Problemmüllsammlung Schönberg
Problemmüllsammlung: Freitag, 16.04.2021 von 13 – 13.30 Uhr, Bauhof Eschlbach
Problemmüllsammlung Zangberg
Problemmüllsammlung: Montag, 19.04.2021 von 10 – 10.30 Uhr, ehem. Wertstoffhof Moos 6
Problemmüllsammlung Oberbergkirchen
Problemmüllsammlung: Montag, 19.04.2021 von 11 – 11.30 Uhr, Wertstoffhof Ziegelberg 14
Seniorenfahren mit dem E-Auto in der Gemeinde Oberbergkirchen
Seniorenfahrten mit dem E-Auto Wie schon in der März-Ausgabe des Mitteilungsblattes möchte ich Fahrten für Senioren mit unserem E-Auto der Gemeinde anbieten. Vom Einkaufen, über einen Arztbesuch, bis hin zur Kaffeefahrt, oder jetzt ganz aktuell [...]
Angebot für Seniorenfahrten in der Gemeinde Oberbergkirchen
Seniorenfahrten mit dem E-Auto Grias eich! Mein Name ist Manuela Brenninger. Seit 2014 bin ich im Gemeinderat Oberbergkirchen und seit Mai 2020 unter anderem für die Seniorenberatung zuständig. Im Rahmen des Projekts MÜ-MO, zur Förderung [...]
Januar 2021
FFP2-Masken für Bedürftige der Verwaltungsgemeinschaft Oberbergkirchen
FFP2-Masken für Bedürftige Das Staatsministerium für Gesundheit und Pflege hat kürzlich verkündet, dass im Zuge der ab dem 18. Januar 2021 geltenden FFP2-Maskenpflicht im ÖPNV bzw. im Einzelhandel bayernweit 2,5 Millionen Masken für besonders Bedürftige [...]
Dezember 2020
Thomas Heindl ist neuer Gemeindearbeiter in Zangberg
Winterdienst zum Arbeitsbeginn Gleich der erste Arbeitstag bescherte Thomas Heindl, dem neuen Gemeindearbeiter Zangberg´s, einen Einsatz im Winterdienst. Jedoch konnten die Minustemperaturen und der leichte Schneefall Herrn Heindl, der am 01. Dezember seinen Dienst antrat, [...]
November 2020
Carsharing in Oberbergkirchen mit dem Mümo
Carsharing in Oberbergkirchen Gemeinde ist einer von sieben mümo-Standorten Carsharing ist nicht nur etwas für die Großstadt – seit Ende September steht auch den Oberbergkirchnern ein flexibel buchbares Elektro-Fahrzeug zur Verfügung. Unter der Marke „mümo“ [...]
September 2020
Höhere Mobilität in Oberbergkirchen durch E-Car-Sharing
Mümo erhöht Oberbergkirchens Mobilität Nun steht das Oberbergkirchner E-Auto praktisch jedem zur Verfügung. Die Testfahrerphase wurde erfolgreich abgeschlossen und nach der Einführungsveranstaltung am 27.09. kann der Nissan E NV 200 für weitere Fahrten gebucht werden. [...]
August 2020
Schnelles Internet nun auch in Zangberg buchbar
Highspeedsurfen in Zangberg nun möglich Anfang August erreichte die Gemeinde Zangberg die Nachricht der Telekom Deutschland GmbH, dass bereits Anfang Juli das Glasfasernetz der Telekom in Betrieb genommen wurde. Somit können 41 Haushalte, die im [...]
Schönbergs Elektro-Auto ist da
Das "Mü-Mo" ist da Eine der acht Projekt-Gemeinden für ein Elektro-Automobil über den Verein "Landmobile.de" des Landkreises Mühldorf ist die Gemeinde Schönberg. Der Nissan E NV 200 mit sieben Sitzen wurde von Bürgermeister Alfred Lantenhammer [...]
März 2020
Januar 2020
Geschwindigkeitsbeschränkung 30 km/h im Schulbereich Oberbergkirchen installiert
30 km/h im Schulbereich Um eine höchst mögliche Sicherheit für Verkehrsteilnehmer im Bereich der Schule zu gewährleisten, hat der Gemeinderat kürzlich beschlossen, dort eine Geschwindigkeitsbeschränkung auf 30 km/h einzurichten. Hierzu wurden bereits entsprechende Schilder [...]
Oktober 2019
Neue Schließanlagen in der Gemeinde Oberbergkirchen
Neue Schließanlagen in der Gemeinde Oberbergkirchen In den nächsten Wochen werden in der Turnhalle und in der Schule der Gemeinde Oberbergkirchen die Schlösser der Eingangstüren in elektronische Schlösser ausgetauscht. Die Gemeinde bittet alle Inhaber eines [...]