Mai 2022
Maiandacht der Kommunionkinder
Maiandacht der Kommunionkinder Viele Menschen machten sich zu Fuß oder per Rad auf den Weg, um die Maiandacht der Kommunionkinder am der kleinen Kapelle in Stiebing mitzufeiern. Im Mittelpunkt stand bei der Andacht Maria, die [...]
Kirchenführung der Lohkirchner Kommunionkinder
Kirchenführung der Kommunionkinder Im Rahmen der Gruppenstunden zeigte Eugen Rippl den Lohkirchner Kommunionkinder die Heimatkirche Mariä Himmelfahrt. Dabei erzählte er Erstaunliches über die Geschichte der Kirche, wie zum Beispiel, dass die Kirche bis zum Jahr [...]
Generationswechsel im Lohkirchner Pfarrgemeinderat
Generationswechsel im Pfarrgemeinderat Viele neue Gesichter gibt es im Pfarrgemeinderat Lohkirchen. Mit den neuen Pfarrgemeinderatsmitgliedern hat sich nun ein junges Team gebildet. Die neuen Räte wurden in einem feierlichen Gottesdienst, abgehalten durch H.H. Pfarrer Reichl [...]
Kommunionkinder aus Lohkirchen backen Brot
Das Brot des Lebens gebacken Endlich wieder können sich die Kommunionkinder zu den Vorbereitungen für die 1. Heilige Kommunion treffen. Auch in Lohkirchen trafen sich die Kinder im Pfarrsaal. Im Rahmen dieser Vorbereitung, durften sie [...]
Lohkirchens Böllerschützen mit neuer Führungsmannschaft
Frischer Wind bei den Böllerschützen Mit lautem Knall starteten die Lohkirchner Böllerschützen in ihre Jahreshauptversammlung. Denn dieser war wieder das obligatorische Übungsschießen vorausgegangen. Heuer wurden bei der Versammlung die Neuwahlen nachgeholt, die eigentlich schon letztes [...]
Lohkirchner Ortsbäuerinnen wählten neue Vorstandschaft
Ortsbäuerinnen wählten neu Ingrid Heizinger ist wieder Ortsbäuerin Eigentlich hätten die Neuwahlen zur neuen Ortsbäuerin bereits im letzen November stattfinden sollen. Corona machte da einen Strich durch die Rechnung und so wurden die Wahlen jetzt [...]
Lohkirchens Förderverein LOKI wählte neue Vorstandschaft
Förderverein wählte neu Bei der Jahreshauptversammlung des Fördervereins für Lohkirchner Schul- und Kindergartenkinder, kurz LOKI, standen Neuwahlen auf dem Programm. Doch bevor es soweit war, gab erster Vorsitzender Florian Ebner einen kurzen Rückblick auf die [...]
Lohkirchner Früchdal veranstalteten erfolgreichen Markt
Erfolgreicher „Grüner Markt“ der Früchdal Umgetopft, vorgezogen, gegossen und gepflegt, so verbrachten die letzten Wochen die „Früchdal“ des Obst- und Gartenbauvereins Lohkirchen. Nach der langen Pandemiezeit starteten sie mit einem Pflanzenflohmarkt durch. Jugendleiterin Josefine Putz [...]
Maibaum in Lohkirchen aufgestellt
Lohkirchner Maibaum steht wieder Die Lohkirchner Landjugend stellte heuer wieder einen Maibaum am Dorfplatz auf. Nachdem jetzt zwei Jahre dieser schönen Tradition nicht nachgegangen werden konnte, freuten sich die Gäste umso mehr, dass es jetzt [...]
Bürgermeister Schick aus Lohkirchen informierte bei Bürgerversammlung
Lohkirchens Haushalt befindet sich im gesunden Wachstum Berichte über drei Jahre in harmonischer Bürgerversammlung Die gut besuchte Bürgerversammlung im Landgasthaus Eder leitete Zweiter Bürgermeister Martin Gruber in Vertretung des verhinderten Ersten Bürgermeisters Siegfried Schick. Sein [...]
Maria Spirkl feierte 90. Geburtstag
Hohes Wiegenfest von Maria Spirkl Mit Maria Spirkl aus Hinkerding konnte wieder eine Lohkirchnerin das hohe Wiegenfest des 90. Geburtstages feiern. Zweiter Bürgermeister Martin Gruber und Gemeinderat Rupert Kirchisner besuchten sie im Seniorenheim in Ranoldsberg [...]
80. Geburtstag von Lydia Hampel
Lydia Hampel feierte runden Geburtstag Ihren 80. Geburtstag konnte Lydia Hampel aus Ehegarten bei guter Gesundheit kürzlich feiern. Für Bürgermeister Siegfried Schick war es eine große Freude der Jubilarin zu gratulieren und ihr einen Geschenkkorb [...]
Gemeinderatssitzung Lohkirchen vom 14.04.2022
Standort für die Container der Kindertagesstätte festgelegt Auszug aus der Gemeinderatssitzung vom 14.04.2022 Bauanträge Eingangs der Sitzung wurden die eingereichten Bauunterlagen behandelt. Keinerlei Bedenken gab es hinsichtlich der Bauvoranfrage zur Errichtung eines Betriebsleiterwohnhauses mit Doppelgarage [...]
April 2022
Lohkirchner Schützen ermitteln Vereinsmeister
Vereinsmeister der Schützen stehen fest Bei den Eichenlaubschützen wurden beim Endschießen die Vereinsmeister der Saison gekürt. Die Auswertungen ergaben folgende Ergebnisse: Vereinsmeister Schützenklasse wurde Platz 1. Josef Hauser mit 94,3 Ringe, Platz 2. Gerhard Obermaier [...]
Brutaktion in der Kita Lohkirchen
Brutaktion in der KiTa Lohkirchen Wie lange müssen die Eier im Brutautomaten liegen, bis die Küken aus den Eiern schlüpfen? Kann man von außen erkennen, ob das Küken wächst? Wie lange brauchen sie um sich [...]
Feuerwehr Lohkirchen hielt Jahreshauptversammlung ab
Feuerwehr Vorstandschaft bis 2023 gesichert Feuerwehr bleibt vorerst geschlossen bis zu den Neuwahlen Ratlosigkeit herrschte noch bei der letzten Feuerwehrversammlung in Lohkirchen. Nachdem 1. Vorstand Roland Stuchlik mitteilte "nach 15 Jahren reiche es als Vorstand, [...]
Lohkirchner Obst- und Gartenbauverein startet in neue Saison
Das Leben kann wieder zurückkehren Obst- und Gartenbauverein stellt Gräser und Getreide in den Fokus Beim Obst- und Gartenbauverein Lohkirchen stehen heuer die Gräser und das Getreide im Fokus, so Hans Reichl. Dazu ist auch [...]
Eichenlaubschützen Lohkirchen nahmen Ehrungen vor
Ehrungen bei den Eichenlaubschützen Im Rahmen der kürzlich abgehaltenen Jahreshauptversammlung nahm Schützenmeister Gerhard Obermaier Ehrungen vor. Geehrt wurden mit der Ehrennadel des Vereins in Gold: Gudrun Kiefinger, Robert Müller, Uli Sedlmeier, und Roswitha Schneider. Die [...]
Eichenlaubschützen Lohkirchen zogen Bilanz bei Jahreshauptversammlung
Wichtige Einnahmequellen fehlen Dickes Minus bei den Eichenlaubschützen in der Kasse 1. Schützenmeister Gerhard Obermaier konnte eine Vielzahl von Schützen und Mitgliedern der Eichenlaubschützen Lohkirchen im Gasthaus Eder in Habersam begrüßen. Zum Mitgliederstand des Vereins [...]
Fahrtechniktraining für Kinder in Lohkirchen angeboten
Fahrtechniktraining mit den Radlkindern Seit Anfang April ist es endlich wieder soweit. Es wird wieder im zweiwöchigen Rhythmus das ,,Radlfahren für Kinder“ in Lohkirchen angeboten. In diesem Rahmen wurde Mitte April ein Radfahrkurs für Kinder [...]
Lohkirchner Ortsvereine ermittelten beste Kegler
"De Griabigen“ kegelten am Besten Endlich konnten sich die Lohkirchner Vereine wieder zu ihrem beliebten Kegelturnier treffen. Dieses Mal war der Ausrichter der Sieger des letzten Turnieres: „De Zamgschmissna“. Die Teilnehmer trafen sich auf der [...]
März 2022
Gemeinderatssitzung Lohkirchen vom 10.03.2022
Haushalt für das Jahr 2022 beschlossen Auszug aus der Gemeinderatssitzung vom 10.03.2022 Örtliche Rechnungsprüfung der Jahresrechnung 2021 Gemeinderatsmitglied und Vorsitzender des Rechnungsprüfungsausschusses Reinhard Retzer berichtete von der durchgeführten Rechnungsprüfung. Hierbei wurden insbesondere die Ausgaben für [...]
Lohkirchner Senioren feierten Fasching
Ruhiger als sonst gefeiert Schön langsam kommt wieder Schwung in den Lohkirchner Seniorenkreis. Man traut sich gemäß den Coronaregeln wieder langsam zu treffen und in regelmäßigen Abständen einen Seniorennachmittag abzuhalten. Jetzt passend zur Jahreszeit organisierte [...]
Februar 2022
Hilfe für Senioren in der digitalen Welt
Hilfestellung für Senioren Wie kann man die digitale Teilhabe für jedermann ermöglichen? Wer hilft, wenn es da nicht mehr weitergeht. Vor allem für Senioren ist die digitale Welt oftmals eine Herausforderung. Um hier Abhilfe zu [...]