Januar 2023
Lohkirchner Sternsinger zogen von Haus zu Haus
Für das Recht auf Schutz "Kinder stärken, Kinder schützen in Indonesien und weltweit“ lautet das Motto der 65. Aktion Dreikönigssingen. Zu Beginn des Jahres waren die kleinen und großen Lohkirchner Sternsinger festlich gekleidet und mit [...]
Seniorenadvent in Lohkirchen
Buntes Programm beim Seniorenadvent Die Lohkirchner Senioren wurden zu einem besinnlichen Nachmittag vom Pfarrgemeinderat geladen. Im Pfarrheim begann die Feier dazu mit einer Andacht, abgehalten von Gemeindereferentin Bettina Raischl. Im Anschluss gestaltete der Lohkirchner Kinderchor [...]
Gemeinderatssitzung Lohkirchen vom 08.12.2022
Aufstellungsbeschluss für Bebauungsplan "Wotting V" erneut gefasst Auszug aus der Gemeinderatssitzung vom 08.12.2022 Bauantrag Die volle Zustimmung erhielten die Bauvorlagen zum Antrag auf Baugenehmigung für den Neubau eines Einfamilienhauses mit Garage in Wimpasing 2. Aufstellung [...]
November 2022
Eichenlaubschützen aus Lohkirchen ermittelten neue Schützenkönige
Die Hoheiten stehen fest Die Eichenlaubschützen von Lohkirchen ermittelten an zwei sehr gut besuchten Schießabenden ihre neuen Schützenkönige für die Saison 2022/2023. Die ruhigste Hand und auch das beste Auge hatte in der Schützenklasse mit [...]
Lohkirchen mit Gedenkfeier am Volkstrauertag
Gedenken und Nachdenken zum Volkstrauertag ist wichtig Zum Volkstrauertag gedachte die Gemeinde Lohkirchen, KSK und VdK Lohkirchen der Opfer von Krieg und Gewalt in der Vergangenheit und Gegenwart. Als Ende Februar die ersten Kampfhandlungen aus [...]
Lohkirchner Landfrauen unternahmen informativen Ausflug
Informativer Knusperausflug Die Landfrauen Lohkirchen fuhren zu einer interessanten Führung zu Barnhouse nach Mühldorf. Dort erhielten sie viele Informationen über den Ceralienhersteller. Von der einstigen Kellerbäckerei im Münchner Schlachthofviertel wuchs das Sortiment immer mehr und [...]
Patenbitten der FF Lohkirchen beim Nachbarn in Schönberg
Vegane Weißwürst und versalzene Nachspeise Scheitelknien, Glücksrad, stabile Seitenlage, Singen mit der Trichtertuba, vegane Weißwürste und versalzene Nachspeise, das waren nur einige Forderungen der Lohkirchner Feuerwehr, damit sie das Patengesuch der Schönberger zum 150-jährigen Gründungsfest [...]
Lohkirchner Jungfeuerwehr beim Wissenstest erfolgreich
Erfolgreich zum Wissenstest gestartet Die Lohkirchner Jugendfeuerwehr nahm mit 16 Jugendlichen am Wissenstest in Aschau am Inn teil. Bei der Vorbereitung zum Wissenstest mit dem Thema „Brennen und Löschen“ wurden praxisnahe Experimente durchgeführt und im [...]
Martinsfeier in Lohkirchen
Der mit uns den Mantel teilt In der Lohkirchner Pfarrkirche trafen sich die Kinder zur St. Martinsfeier. Nach dem Martinsspiel wurden die Laternen entzündet und die Kinder zogen singend hinter St. Martin zum Dorfplatz. Dort [...]
Gemeinderatssitzung Lohkirchen vom 10.11.2022
Vorausleistungsbeitrag für die Straßenerschließung im Baugebiet Binderwiese gesunken Auszug aus der Gemeinderatssitzung vom 10.11.2022 Bauantrag Eingangs der Gemeinderatssitzung wurden die Bauvorlagen zum Antrag auf Baugenehmigung für die Errichtung eines unterirdischen Hackschnitzelbunkers in Eberharting 1 behandelt. [...]
Oktober 2022
Pfarrei Lohkirchen ehrte langjährig Tätige im Dienst
Langjähriges Engagement gewürdigt Den Erntedankgottesdienst nahm Lohkirchens Pfarrgemeinderatsvorsitzende Katharina Gruber zum Anlass, um ein langjähriges Ehrenamt zu würdigen. Seit über zehn Jahren ist Marianne Kohlbeck als Mesnerin in der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Lohkirchen tätig. [...]
Obst- und Garttenbauverein Lohkirchen feierte Gartenfest
Genießen unter freiem Himmel Hin und her gerissen waren die Besucher aufgrund gelegentlicher Regenschauer beim Gartenfest des Obst- und Gartenbauvereins Lohkirchen. Heuer stand das Fest unter dem Motto: "Getreide und Gräser". Dazu hat sich der [...]
September 2022
Landfrauen Lohkirchen unternahmen Sommerlehrfahrt
Informativer Ausflug Die Landfrauen Lohkirchen beteiligten sich an der Sommerlehrfahrt der Bäuerinnen. Das Ziel war dieses Mal das Innviertel. Die erste Anlaufstelle war das Wurstparadies Kletzl in Aspach mit Besichtigung des Betriebes. Anschließend waren die [...]
BBV Lohkirchen feierte Arntbier
Gute Ernte gefeiert Der BBV-Ortsverband Lohkirchen organisierte wieder ein Arntbier. Dieses Mal trafen sich die Bauersfamilien, Altenteiler und Erntehelfer bei der Familie Bachleitner in Pira. Gefeiert wurde das Einbringen der Ernte und der unfallfreie Verlauf. [...]
Reinhard Deppe feierte 80. Geburtstag
Runder Geburtstag von Reinhard Deppe Bei guter Gesundheit konnte Reinhard Deppe aus Brodfurth, seinen 80. Geburtstag feiern. Die Glückwünsche der Gemeinde Lohkirchen überbrachten in Form eines Geschenkkorbes, die beiden Gemeinderäte Josefine Putz und Reinhard Retzer. [...]
Gemeinderatssitzung Lohkirchen vom 08.09.2022
Lohkirchen erhält lautere Sirene Auszug aus der Gemeinderatssitzung vom 08.09.2022 Bauantrag Die Bauvorlagen zum Antrag auf Baugenehmigung für den Neubau eines Heizgebäudes mit Hackschnitzellager und eines Gartenhauses mit Aufenthaltsraum in Brodfurth 16 wurden vom Gemeinderat [...]
Problemmüllsammlung Lohkirchen
Problemmüllsammlung: Montag, 24.10.2022 von 11.30 – 12 Uhr, Bauhof, Lukasöder Str. 9
August 2022
Neue Oberministranten in Lohkirchen eingeführt
Neue Oberministranten eingeführt Zwei neue Oberministranten gab es in Lohkirchen zur Unterstützung von den beiden derzeitigen Oberministranten Katharina Gruber und Maresa Stuchlik. Beim letzten Gottesdienst wurden nun Johanna Eder und Anja Obermaier der Pfarrgemeinde vorgestellt. [...]
Kirchenpatrozinium am Maria Himmelfahrtstag in Lohkirchen gefeiert
Kräuterbuschen zum Kirchenpatrozinium Ihr Patrozinium feierten die Lohkirchner, zusammen mit vielen weiteren Gläubigen aus dem Pfarrverband, am Maria Himmelfahrtstag. Stark duftete die Kirche nach den vielen Kräutern, die die Gläubigen zu Sträußen gebunden hatten und [...]
Lohkirchner Obst- und Gartenbauverein backt mit den „Früchdal“
Das Jahresmotto "Korn und Getreide" aufgegriffen In die Schulküche der Mittelschule Neumarkt-St. Veit lud die Jugendbeauftragte des Obst- und Gartenbauvereins, Josefine Putz, alle Lohkirchner Früchdal. Heuer ging es ans Backen. Dazu wurde das Jahresmotto des [...]
Kinderkirche zum Ferienstart in Lohkirchen
Kinderkirche zum Ferienstart Kurz vor den Ferien gab es noch einmal eine Kinderkirche im Lohkirchner Pfarrgarten. Dabei wurden wir schon mal auf die Ferien eingestimmt. Gemeinsam packten die Kinder viele Reiseutensilien, die für sie auf [...]