Januar 2023
Haus der Kinder St. Martin freut sich über Geldspende von Zimmerei Pichlmaier
Geldspende von der Zimmerei Pichlmaier Das Haus der Kinder in Oberbergkirchen freute sich über eine Geldspende von der Zimmerei Pichlmaier. So konnte für jede Kindergartengruppe und den Hort als zusätzliches Weihnachtsgeschenk eine JBL Box angeschafft [...]
Adventskranzmarkt in Oberbergkirchen
Endlich wieder Adventskranzmarkt Nach zwei Jahren Pause konnte heuer wieder der Adventskranzmarkt des Obst- und Gartenbauvereins Oberbergkirchen stattfinden. Die Segnung fand durch Kaplan Tobias Pastötter statt, der zwar seinen Dienstsitz in Ampfing hat, sich als [...]
Krippenfeier in Oberbergkirchen zum Hl. Abend
Krippenfeier mit jungen Darstellern „Wir machen uns auf den Weg“, so lautete das Motto der Adventszeit in der Pfarrei Oberbergkirchen. Sich auf den Weg machen war auch am Heilig Abend das zentrale Thema der Kinderkrippenandacht [...]
Kinderförderverein Obeki finanzierte Weihnachstsgeschenke für Haus der Kinder St. Martin Oberbergkirchen
ObeKi finanziert Weihnachtsgeschenke Bereits am 23. Dezember besuchte das Christkind im Rahmen einer kleinen Weihnachtsfeier das Haus der Kinder. Kindergarten, Hort und Kinderkrippe wurden reichlich beschenkt. So packten die Kinder verschiedene Tischspiele, Tonies, Playmobil, Motorik-Material [...]
Vorstellung der Erstkommunionkinder in Oberbergkirchen
Vorstellung der Erstkommunion-Kinder Du bist ein Teil in Gottes Melodie - unter diesem Motto bereiten sich derzeit 10 Jungen und Mädchen auf ihre Erstkommunion vor (v. links): Luca Geisberger, Leonora Betzold, Korbinian Bauer, Matheo Wittmann, [...]
Gemeinderatssitzung Oberbergkirchen vom 15.12.2022
Finanzielle Unterstützung der Gemeinde für die Errichtung einer Flutlichtanlage durch Sportverein Auszug aus der Gemeinderatssitzung vom 15.12.2022 Bauantrag Eingangs wurden die Bauvorlagen des Sportvereins SV 66 Oberbergkirchen zum Antrag auf Baugenehmigung für den Anbau an [...]
Dezember 2022
Nikolaus besuchte das Haus der Kinder St. Martin, Oberbergkirchen
Nikolaustag im Haus der Kinder Die Kinder fieberten dem Nikolaustag entgegen. Jeder brachte Anfang Dezember einen eigenen Socken von zu Hause mit, in der Hoffnung, dass dieser vom Nikolaus geholt und mit vielen Leckereien gefüllt [...]
November 2022
Oberbergkirchner Landjugend zog Bilanz bei Jahreshauptversammlung
Landjugend spielt wieder Theater „Wir warten aufs Christkind“ wieder im Pfarrheim Die KLJB Oberbergkirchen hielt kürzlich beim Wirt z’Irl ihre Jahreshauptversammlung ab. Zweiter Vorsitzender Maximilian Schiller gab einen Rückblick auf die Zeit seit der letzten [...]
Seniorensegnung in Oberbergkirchen
Seniorensegnung im Pfarrheim Oberbergkirchen Zahlreiche Senioren und Seniorinnen folgten am ersten Adventssonntag der Einladung von Pfarrei und Gemeinde zu einem gemütlichen Nachmittag mit festlicher Andacht, Mittagessen, Musik sowie Kaffee und Kuchen. Pfarrer und Dekan Franz [...]
Gemeinderatssitzung Oberbergkirchen vom 17.11.2022
Erneuerung der Heizung im Sportheim und Bauhof Auszug aus der Gemeinderatssitzung vom 17.11.2022 Bauantrag Der Antrag zum Bauvorhaben in der Hofmark 16 wurde bereits in der letzten Gemeinderatssitzung behandelt, jedoch hat der Gemeinderat das gemeindliche [...]
Erfolgreicher Tennisnachwuchs des SV Oberbergkirchen
Tennis U9 wurde Meister Die Abteilung Tennis blickt auf ein erfolgreiches, sportliches Jahr zurück. In der Liga „Dunlop Kleinfeld U9“ wurde der Oberbergkirchner Tennisnachwuchs Meister und setzte sich gegen TC Teising, TeG Mühldorf und Vfl [...]
Oberbergkirchner feierten Bergmesse
Bergmesse an der St. Annakapelle Bereits im Oktober sind zahlreiche Gläubige aus dem Pfarrverband nach Reit im Winkl, Parkplatz Blindau, aufgebrochen. Das Wetter war schön und je näher wir den Bergen kamen, umso sonniger wurde [...]
Pfarrversammlung in Oberbergkirchen
Pfarrversammlung für die Kirchengemeinde Am Christkönigssonntag versammelte sich die Pfarrgemeinde nach dem Gottesdienst im Pfarrheim, um sich nach der langen Pandemiezeit bei Speis und Trank gemütlich auszutauschen. Unterhaltsame Beiträge der Ministranten und jungen Musiktalente (Bertram [...]
Ereignisreicher Herbst beim Obeki
Ereignisreicher Herbst beim ObeKi Ende Oktober veranstaltete der Oberbergkirchner Kinderförderverein einen herbstlichen Bastelnachmittag. Es wurden Heudrachen, Kastaniengirlanden und Blättermännchen gebastelt. Die Kinder hatten jede Menge Spaß und als Überraschung wurde Kinderschminken angeboten. Da einige Kinder [...]
Haus der Kinder Oberbergkirchen feierte Martinsfest
Oberbergkirchen leuchtet Draußen wurde es dunkel, jedoch sah man am Martinstag das Haus der Kinder bereits von der Ferne leuchten. Überall standen strahlende Kinder mit ihren selbst gebastelten Laternen, die darauf warteten, dass sich der [...]
Haus der Kinder Oberbergkirchen erhielt neue Sonnensegel
Neue Investition für das Haus der Kinder Nach zwei Jahren im Neubau wurde festgestellt, dass sich vor allem im Sommer die Gruppenzimmer aufgrund der starken Sonneneinstrahlung sehr schnell aufheizen. Eine ausreichende Beschattung des Außenbereichs war [...]
Volkstrauertag in Oberbergkirchen begangen
Gedenken an die Opfer von Krieg und Gewalt Mit dem Einzug der Fahnenabordnungen der Ortsvereine in die Pfarrkirche St. Bartholomä in Oberbergkirchen begann die Trauerfeier zum Volkstrauertag. Kaplan Stefan Schmitt erinnerte die Gläubigen im Gottesdienst [...]
Gemeinderatssitzung Oberbergkirchen vom 20.10.2022
Keine Angebote für Stromversorgung der kommunalen Liegenschaften Auszug aus der Gemeinderatssitzung Oberbergkirchen vom 20.10.2022 Bauanträge Zu Beginn der Sitzung wurden die Bauvorlagen für den Neubau einer Gewerbehalle mit Büroräumen, Arbeiterwohnung sowie Betriebsleiterwohnung in Loipfing 6 [...]
Oktober 2022
FF Irl feierte Kirta
Feuerwehr-Kirta lockte Besucher in Scharen an In Bayern wird Brauchtum gepflegt und dazu zählt natürlich auch Kirchweih, immer am dritten Sonntag im Oktober. Traditionell werden zur Kirchweih deftige Speisen serviert, auch Schmalzgebäck gehört dazu. So [...]
Theater Maskara mit Stefan Knoll des Obki
Theater Maskara mit Stefan Knoll Mitte Oktober war es soweit, der Oberbergkirchner Kinderförderverein durfte bei strahlendem Sonnenschein am Pfarrhof Oberbergkichen Stefan Knoll mit seinem Theater Maskara begrüßen. Als die ersten Gäste ankamen, wurden sie mit [...]